|
Stand: 17.1.2022 |
Ehrensocke in Gold für besondere Verdienste um das Brauchtum - Karneval -
Die 1. Kleine KG Kirchstraße, Leichlingen von 2002 e.V. hat es sich seit 2004 zur Aufgabe gemacht, Personen oder Gruppen, die sich um den rheinischen Karneval in Leichlingen und Umgebung verdient gemacht haben, zu ehren. Aus diesem Grund wird jeweils auf der Sockensitzung, 1. Streich eine Auftrittskraft geehrt und beim 2. Streich eine Person oder Gruppe aus Leichlingen. Diese Personen erhalten an diesem Abend die Urkunde und den Orden „Die goldene Socke“
Axel, Peter (KG Herrenelferrat) Beier, Beate (Gründerin der Sockensitzung) de Vajabunde Fischer, Dirk (Präsident KG Herrenelferrat) Geller, Ute (Colör) Gerhold, Michael (Sockenpianist) Groth, Ralf (Brandschutz und Sanitätsdienst) Hammerstein, Werner (ehemaliger Beigeordneter der Stadt Leichlingen) Horn, Peter & Bell, Manfred Kallert, Wilhelm (VLK, FLK, Ex-Prinz) Keil, Wilfried (Präsident des VLK und ehemaliger Zugleiter des Blütensamstagszuges) Lauenstein, Detlef (3 Söck) Lutz Kniep (Dä Mann met d´r Trööt) Markus, Karl-Heinz (Förderer der 1. Kleine KG Kirchstraße) Mildner, Rudi (Lila Botzen) Möller, Helga & Jürgen (TSV Rhein Wupper Leichlingen) Nagel, Gabi (Förderer der 1. Kleine KG Kirchstraße) Nippesser Bürgerwehr (Traditions Corps Köln) Nordt, Markus (Der Tastenfeger von Köln) Passmann, Hans Georg (Pänz vun Gereon) Peter, Rainer (Gründer der Sockensitzung) Pölcher, Herbert (Hoppeditz Leichlingen) Ruprecht, Klaus (Klaus & Willi) Schlink, Gerda (ehem. Inh. des Bergischen Hof) Schmitt, Karl-Peter (Gründer der Sockensitzung) Schulte, Norbert (Förderer des Leichlinger Karnevals) Steffes, Frank (Bürgermeister) Trommer, Kira & Randolph (Förderer der 1. Kleine KG Kirchstraße) Worms, Klaus Zimmer, Heike (Gründerin der Sockensitzung) Zugleiterteam Pölcher, Michael und Karner, Lothar
(in alphabetischer Reihenfolge) |